Themen dieser Unterseite:
Bitte beachten das hier nicht alle verträglichen Pflanzen aufgezählt sind!
Die mit * markierten Pflanzen empfehle ich besonders.
(ein paar Blätter und Blüten dürfen am Zweig bleiben)
(als Snack, nicht Bestandteil des täglichen futters)
Giftpflanzen findet man überall in der Natur, aber nicht nur dort. Giftpflanzen wachsen auch in Gärten und Parkanlagen, es gibt sie als Zimmerpflanzen und als Schnittblumen. Bitte beachten das hier nicht alle unverträglichen Pflanzen aufgezählt sind! Die Aktualität dieser Liste kann schwanken, je nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Bei Zweifeln bitte bei Biologen (Botanikern) nachfragen.
Zuckerhaltige Futterarten sind für Degus nicht geeignet, vor allem kein Obst!
Agave, Aloe Vera, Alpenveilchen, Amaryllis, Anthurie, Aronstab, Azalee, Berglorbeer, Bilsenkraut, Bingelkraut, Bittersüßer Nachtschatten, Blauregen, Bocksdorn, Bohnen, Buchsbaum, Buschwindröschen, Christrose, Christusdorn, Efeu, Eibengewächse, Einblatt, Eisenhut, Essigbaum, Farne, Feige, Fensterblatt, Fingerhut, Forsythie, Gartenwicken, Geranien, Ginster, Goldregen, Gundermann, Hahnenfuss, Hartriegel, Heckenkirsche, Herbstzeitlose, Holunder, Hundspetersilie, Hyazinthe, Ilex, Jakobsgreiskraut, Kalla, Kartoffelkraut, Kirschlorbeer, Lebensbaum, Liguster, Lilien, Lonicera, Lupine, Maiglöckchen, Mistel, Narzissen, Oleander, Osterglocke, Primel, Rebendolde, Riesenbärenklau, Robinie, Rosskastanie, Sadebaum, Sauerklee, Schachtelhalm, Schierling, Schneebeere, Schneeglöckchen, Schöllkraut, Seidelbast, Sommerflieder, Stechapfel, Tollkirsche, Wacholder, Wolfsmilchgewächse (alle), Wunderstrauch, Zitruspflanzen, Zypressenwolfsmilch.