Keine Festpreise, Preise richten sich nach Geschlecht, Scheckungsgrad und Farbträgereigenschaften. Im Durchschnitt sind meine Preise 1/3 teurer als im Zoofachgeschäft.
Preise in der Tierhandlung: Kölle-Zoo Nürnberg: Agouti Uni 35€, Blau Uni 69,90€, Degu Schecke 69,90€. Sandfarbene nicht verfügbar. | Zoo-Zajac Duisburg: Agouti Uni 69,99€, Blau Uni 59,99€, Degu Superschecke 169,90€. | Obi Erlangen: Agouti Uni 29€, Blau Uni 60€ | Zoo Palast: Degu Agouti Uni 29,90€, Degu Blau Uni 79€, Degu Starkschecke 79€, Degu Sandfarben 99€.
Die Preisgruppen teilen sich wie folgt auf:
Warum für 1/3 mehr Geld beim Züchter kaufen? Darum STELLUNGSNAHME ZUM THEMA ZUCHT
Bitte nur Anfragen mit realistischen Preisvorstellungen. Gruppenrabatt 5-20%
Agouti Uni |
25€ - 30€ |
Agouti Uni + Farbträger |
30€ - 50€ |
Agouti Schecken | 40€ - 90€ |
Agouti Schecken + Farbträger | 50€ - 100€ |
Blau Uni | 40€ - 50€ |
Blau Uni + Farbträger | 50€ - 60€ |
Blau Schecken | 60€ - 90€ |
Blau Schecken + Farbträger | 80€ - 110€ |
Sand Uni | 50€ - 60€ |
Sand Uni + Farbträger | 70€ - 80€ |
Sand Schecken | 80€ - 110€ |
Sand Schecken + Farbträger | 90€ - 120€ |
Cream Uni | 100€ - 110€ |
Cream Uni + Farbträger | 120€ - 160€ |
Cream Schecken | 120€ - 150€ |
Cream Schecken + Farbträger | 150€ - 250€ |
Schwarz Uni |
ab 120€ |
Schwarz Uni + Farbträger | ab 150€ |
Schwarz Schecken | ab 160€ |
Schwarz Schecken + Farbträger | ab 200€ |
Schoko Uni + Farbträger | ab 200€ |
Schoko Schecken + Farbträger | ab 230€ |
Blau Non Agouti Uni + Farbträger | ab 300€ |
Blau Non Agouti Schecken + Farbträger | ab 350€ |
Lilac Uni/Schecken | auf Anfrage |
Tricolore ohne/mit Weißscheckung | ab 200€ |
Weiß dunkle Ohren Weiß keine Pigmente |
ab 150€ ab 200€ |
Kurzfassung
Meine Degus werden ab der 7. Woche an geeignete Halter abgegeben. Sollte das Degu nicht selbst abgeholt werden ist es möglich eine Tierspedition zu beauftragen, die Kosten hierfür übernimmt der Käufer des Degus (i.d.R. € 40,00 innerhalb von Deutschland zzgl. Transportkäfig). Zustellung vor 12:00 Uhr am nächsten Werktag.
Da die Abholung von der Spedition nur zwischen 12:00 - 15:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr, Montag, Dienstag, Mittwochs möglich ist muss ich mir hierfür extra frei nehmen, daher ist eine genaue Absprache zwingend erforderlich. Eine Mitfahrgelegenheit zu anderen Städten steht nach Rücksprache des Öfteren zur Verfügung. Ebenso habe ich gute Erfahrungen mit Mitfahrzentralen gemacht, z.B. BlaBla Car.
Ich verlange keinen zusätzlichen Schutzvertrag oder ähnliche Dinge die den Umgang mit meinen Degus regeln oder bestimmte Dinge verbieten. Eine Reservierung erfolgt nach Austausch einiger Informationen mit dem neuen Halter. Eine Anzahlung zur festen Reservierung ist nur nach Absprache nötig. Degus die für eine Anzahlung vorgemerkt werden, müssen innerhalb maximal 7 (Werk)Tage angezahlt werden. Geschieht dies nicht, gilt das Tier anschließend wieder als frei. Das gewünschte Degu wird durch die Reservierungsgebühr dem Interessenten fest zugesichert und keinem anderen Interessenten angeboten.
Wer vom Kauf zurücktritt hat kein Recht auf Rückerstattung der Anzahlung. Wenn das Degu zum vereinbarten Zeitpunkt nicht abgeholt werden kann und kein plausibler Grund dafür vorliegt wird die Anzahlung einbehalten. Meine Degus werden augenscheinlich gesund an den neuen Besitzer übergeben und erhalten zudem noch eine Portion ihres gewohnten Futters. Das Degu geht erst in den Besitz des Interessenten über, wenn es vollständig bezahlt wurde.
Als Privatanbieter und Hobbyzüchter kann ich keinerlei Garantie oder Gewährleistung geben. Der Käufer verzichtet somit auf die Garantie. Bei Reservierung/Anzahlung/Kauf erklärt sich der Käufer
mit den genannten Bedingungen einverstanden.
Transportboxen + Versandkosten:
(EUR 11,90 + EUR 3,90 Versandkosten) zusätzlich für kältere Versandtage (Deckel
belüftet durch Löcher)
Sollte das erhaltene Degu irgendwann keinen Platz mehr bei Ihnen haben, können Sie sich bei mir melden und ich versuche das Degu weiter zu vermitteln. Gerne stehe ich bei jeder Art von Fragen zur Verfügung und werde die Besitzer meiner Degus auch zukünftig unterstützen.
Die Preise richten sich nach Geschlecht, Farbe und Farbträgereigenschaften, ebenso wird der Preis verringert bei Abnahme mehrerer Degus! Wenn man sich über die Kosten einer guten Haltung und Ernährung bewusst ist, kann man nachvollziehen warum ich meine Degus nicht zu Billigpreisen abgeben kann. Zoohandlungen beziehen ihre Degus aus Massenzuchten und man kann beobachten das die Degus in Zoohandlungen nur Pelletfutter erhalten, daher halten sich die Kosten dort niedriger.
Da es sich um eine reine Hobbyzucht handelt, sind die Preise als Aufwandsentschädigung und Schutzgebühr anzusehen.
Anschaffungskosten
Der Kauf neuer unverwandter Zuchttiere mit geeigneter Genetik ist mit hohem Aufwand und Kosten verbunden. Teilweise stammen die Degus aus anderen (Bundes)- Ländern oder sind einige Stunden Fahrt entfernt (nicht unüblich sind 3-7 Stunden). Ebenfalls die Anschaffung neuer Käfige, Terrarien, Beleuchtung etc..
Laufende Kosten
Futterkosten sollten nicht unterschätzt werden, gerade der Nachwuchs und deren Mütter fressen sehr viel - meine Futterkosten betragen 450 - 550 € pro Jahr. Dazu fallen natürlich Kosten für eine neue Käfigeinrichtung, Laufräder, Instandhaltung etc. und die Tierarztkosten an.
Zuchtaufwand
Die Verpaarungen werden sorgfältig ausgesucht und die Sozialisierung findet ab den ersten Tagen statt, ebenso wird die Gesundheit des Nachwuchs regelmäßig kontrolliert. Die Aufzucht und Unterbringung der Jungtiere hat einen gewissen Aufwands- und Kostenfaktor. Eigene Nachzuchten werden aufgezogen und vom Tierarzt untersucht (wenn nötig).
Schutzgebühr
Neben der Aufwandsentschädigung sind die Preise auch als "Schutzgebühr" gedacht. Da ich meine Degus nur in gute Hände geben möchte, stelle ich durch die Preise sicher, dass der zukünftige Besitzer sich die anfallenden Kosten (Käfig, Futter, Tierarzt) ebenfalls leisten kann.
Einige Beispiele
Anschaffung eines neuen Zuchtweibchens oder Bocks ca. 150-200€, Anschaffung eines neuen Käfigs (100cm x 50cm x 100cm) günstig ab ca. 150€, Beschichtung des Käfigs für längere Haltbarkeit ca. 50€, Einrichtung des Käfigs ca. 50€ (ohne Laufrad), Futterbestellung jeden Monat ca. 50€, Hygiene Artikel ca. 50€, Tierarztkosten z.B. bei Kastration mit Nachkontrollen ca. 120-200€, bei Bisswunden ca. 40-100€, bei normalen Untersuchungen (Zähne etc.) ca. 35-50€, bei Röntgenbildern der Zähne ca. 100-200€, Laboruntersuchungen ca. 20-60€, Obduktion ca. 70-120€, Kontrollbesuch pro Degu 20-40€.